Inseparables, Einzelausstellung / Solo Show, Kunstverein Bitterfeld 2006 und Hugenottenkirche Erlangen 2005 | |
![]() |
|
Präsentation von 92 Arbeiten auf Papier aus dem Rückert-Zyklus Inseparables im Kunstverein Bitterfeld, 2006 | |
Text Brgitte Mittelsdorf, Mitteldeusche Zeitung 15.07.2006 PDF | |
Zyklus zu die <Kindertodenlieder> von Friedrich Rückert Der Zyklus besteht aus Aquarellen, Gouachen und
Tuschen. Die Arbeiten auf Papier beziehen sich auf die <Kindertodenlieder>
von Friedrich Rückert, einem über 500 Gedichte umfassenden
Gedichtszyklus, den Friedrich Rückert 1834 nach dem Tod seiner
beiden jüngsten Kinder verfasste.
Inseparables My works on paper are taking the “Kindertotenlieder” as occasion to formulate the motiv of death and mourning. The water-colors are not illustrating the poems, but they are inspired by the poetical metaphors and personal experience. They rise out of a intimate iconical world. In analogy to the poems, the pictures as well appear as an extensive cycle. Upto now it consists of about 200 pictures.
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|